Wenn mich jetzt jemand fragen würde, dann würde ich sagen:
Ich denke dass ich immer noch derselbe Mensch bin, allerdings um einige Erfahrungen bereichert und fürs Leben geprägt.
Hört sich weise an, ist aber leider so, wenn man bedenkt wie oft ich hier was wegstecken musste. Heimweh, Streit mit Jana, Horrortrip ‚Fraser Island‘, Pleite, 7 Wochen Bänderdehnung und keinen Job, zig tausend Abschiede, die Pleite mit der Wohnung, Toiletten putzen, mal wieder Heimweh, Konto gesperrt weil ich zu dumm war den Pin richtig einzugeben und und und…
Aber es wäre ja nicht Australien, wenn ich nicht auch viel Tolles erlebt hätte- Silvester in Sydney, viele unglaublich tolle und verschiedene Leute kennen gelernt zu haben, Freiheit ohne Ende, Kängurus kennen zu lernen, sowohl im Zoo, als auch auf dem Teller, Freilebende Delfine zu füttern, Schildkröten beim schlüpfen zu beobachten, im Great Barrier Reaf mit großen Schildkröten und Haien zu schnorcheln, mit Koalas zu arbeiten und einfach mal die vielfältige Natur in diesem Land zu genießen.
Alles in allem, war dieses halbe Jahr alles Wert was ich dafür aufgegeben und wofür ich tränen verloren habe. Ich kann jetzt guten Gewissens nach Hause gehen und sagen: Ich weiß jetzt, was es bedeutet auf eigenen Füßen zu stehen. Es ist manchmal nicht leicht, aber „es kommen auch wieder bessere Zeiten“.
Atmen!….das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Ich glaub mir wurd‘s soeben auch erst klar :D
Das letzte Wochenende in Sydney habe ich sehr genossen und nochmal gemerkt wie sehr ich an diesem Ort hänge und wie viele Erinnerungen damit verbunden sind. Komisch das genau jetzt grade „Hometown Glory“ von Adele durch die Hostel Lautsprecher schallt. X)
Wieder zu Hause zu sein, wird definitiv komisch. Ich weiß doch gar nicht mehr wie es ist einen Kleiderschrank zu benutzen oder allein in einem Zimmer zu schlafen. Oder Barfuß durchs Haus zu laufen und die Zahnbürste im Badezimmer zu haben. Staubsaugen weiß ich auch nicht mehr wie das geht, aber dafür kann ich jetzt kochen. Zumindest besser als vorher. Und wenn ich dann mal koche, warte ich wieder auf die Japaner und Chinesen die mich dabei fotografieren. Freaks! X) Achja…UND….Rechtsverkehr und Auto fahren! Äh….kann man nicht verlernen oder? Ist doch sowas wie Fahrrad fahren. Ihr seht, wird lustig wenn ich wieder da bin ;)
Also dann, it’s time to go home….
Am Dienstag, den 1.6 lande ich dann um 17:50 Uhr in Frankfurt!
Danke für Eure Aufmerksamkeit. Auf wiedersehn! :)
Eure Inken


Ein SUPEEEER-BLOG! Chapeau!
AntwortenLöschen